26. Hausacher LeseLenz: SAVE THE DATE
"Die Provinz der Literatur ist die Welt"
Gastsprache Französisch
Die 26. Ausgabe des Literaturfestivals findet vom 13. - 19. Juli 2023 und vom 06. - 08. Oktober 2023 statt.
Eröffnung am Freitag 14. Juli 2023
kinderleicht und lesejung 13. - 19. Juli 2023 jeweils am Vormittag in der Hausacher Stadthalle und an abgelegenen Schulen in der Ortenau
Neu in diesem Jahr: das KÄSTNER-MuseumsMobil auf dem Klosterplatz (statt der Wochenmarkt-Lesung) und PEN Deutschland: Writers-in-Exile-Programm.
Ansonsten im Juli die bekannten Module "Vom poetischen W:ortI, II, III", VERSOPOLIS, Tschechische Literatur zu Gast, "Ins Erzählen eingehört 1 und 2", Überseezungen, PoLitSache Buch und die Weltlese.
Der zweite Teil im Oktober umfasst die Stipandiat*innenbegrüßung sowie die Vergabe des LeseLenz-Preises der Thumm-Stiftung für junge Literatur. Außerdem die wortwerk-Präsentition (wortwerk 2022 Teil 2). Ein Höhepunkt sicher im Herbst die Einweihung des Hausacher Literaturpfades kinderleicht & lesejung - eine Kooperation mit dem Erich-Kästner-Museum Dresden.
Schaufenstergalerie in den Schaufenstern des Hauscher Einzelhandels: Ausstellung des Writers-in Exile-Programms des PEN Zentrums Deutschland: "weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu lassen"
Das vorläufige Programm finden Sie hier
Hausacher Stadtschreiber*innen 2022/2023
Die Stipendiaten für das Amanda-Neumayer-Stipendium, das Gisela-Scherer-Stipendium, das Stipendium für Lyrik/Prosa und die Poetik-Dozentur an der PH Karlsruhe stehen fest: Isabella Feimer, Noemi Schneider und Tim Holland kommen nach Hausach. Finn-Ole Heinrich, Poetikdozentur an der PH Karlsruhe