In diesem Interview gibt der Hausacher Bärenvater Einblick in den neu gegründeten Verein, einen Rückblick auf vergangene Bärenkinder und Aktionen und macht Mut für die Zukunft!
Unser Podcast
Der Hausacher Bärenvater
Christian Handel
Der Amanda-Neumayer-Stipendiat 2021 berichtet im Gespräch mit Kulturamtsleiter Hartmut Märtin über seine Zeit in Hausach, aktuelle Werke und gibt Einblicke in seine Arbeit.
Huse fier Riigschmeckte - Micha Keller
Die Riigschmeckte Hausacherin Micha Keller hat nach ihrem erfolgreichen Buch "Huse fier Riigschmeckte" ein neues herausgebracht mit dem Titel "Nomol - Huse fier Riigschmeckte.
Mit dem Fahrrad durch Deutschland
Die Hausacherin Claudia Ramsteiner und ihr Mann haben in 8 Wochen Deutschland mit dem Rad umrundet - einmal Nordsee und zurück! In dieser Episode berichtet der STADTRADELN-STAR von 2020 von eindrücklichen Erlebnissen der Tour.
Helfer in der Not - Das Deutsche Rote Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz ist viel mehr als nur Sanitätsdienst und Blutspende - was genau und welche Aufgaben der Kreisverband bzw. der Ortsverband abdecken, berichten Volker Halbe, Geschäftsführer des Kreisverbandes und Thimo Letzeisen, stellv. Bereitschaftsleiter des Ortsverbandes.
Auf Schwarzwälder Pfaden - Ein Wegewart berichtet
Was macht ein Wegewart? Wie ist das Wegenetz im Schwarzwald? In dieser Episode berichtet Alfred Ruf, der Hausacher Wegewart von seiner Arbeit.
Graf Heinrich VI. und die Burgfestspiele
Jürgen "Mäx" Clever berichtet aus 9 Jahren "Burgfestspiele Hausach", die Pläne für die kommende Saison, Projekte, die über die Burgfestspiele hinausgehen und warum er einer positiven Festspielsaison entgegen blickt.
Tourismus in der (Corona-) Krise!
Der Tourismus ist einer der durch Corona am gebeutelsten Wirtschaftszweige, gerade hier bei uns im Schwarzwald. Wir sprechen mit Isabella Schmider über die derzeitige Lage, die Arbeit, die trotzdem auch hinter den Kulissen stattfindet und Betriebe, die in den Startlöchern für einen baldigen Re-Start stehen.
Marius Hulpe - LeseLenz-Stipendiat im Interview
Der Schriftsteller Marius Hulpe berichtet über seinen Werdegang, über Lyrik in unserer heutigen Zeit und gewährt einen Einblick in seine persönlichen Präferenzen.
Mit Witz und Charme durch den Schwarzwald - im Interview mit Billy Sum-Herrmann
Zu Gast im aktuellen Podcast, eins von Hausachs Originalen – mit Witz und Charme vermittelt Billy Sum-Herrmann Einheimischen und Auswärtigen die Kultur und Traditionen des Schwarzwalds.
Ein erfrischendes Interview, mit badischer Mundart und einer unnachahmlichen Billy Sum-Herrmann.
Kultur in der (Corona-) Krise?
Wie lange bleibt es still um die Kultur? Entfremdung zwischen Künstler und Publikum durch Online-Veranstaltungen? Bedeutung der Kultur in der Gesellschaft Was ist Kultur? Ausblick auf den LeseLenz 3.0 Kultur ist symbolrelevant aber nicht systemrelevant? Kultur als Pflichtaufgabe des Staates?Kultur in der (Corona-) Krise?
Interview mit dem Schuldirektor des Robert-Gerwig-Gymnasiums, Mathias Meier-Gerwig
Wir reden mit dem Direktor des Robert-Gerwig-Gymnasiums über Homeschooling, die Digitalisierung im Schulalltag, Anpassung von Lehrplänen und er verrät uns seine Wünsche an die Politik.
Sekretarius der Freien Narrenzunft Hausach - im Gespräch mit Daniel Sonntag
Daniel Sonntag, Sekretarius der Freien Narrenzunft Hausach, spricht mit uns über "Fasent in Corona-Zeiten" und was die Narrenzunft trotz allem macht.
Im Gespräch mit Bürgermeister Hermann - Rückblick 2020 und Ausblick 2021
Bürgermeister Hermann zieht Bilanz zum corona-geprägten Jahr 2021 und gewährt uns Einblicke in kommende Projekte der Stadtverwaltung.