Burgfestspiele - Die drei Musketiere (nach Alexandre Dumas)
Jedes Jahr im Sommer kurz vor den Großen Ferien veranstalten wir ein Freilichttheater , die sog. „Burgfestpiele“. Und welches Areal könnte besser dazu passen als unser Schlossberg? Auf dem romantischen Schlossberg hoch über den Dächern der Hausacher Altstadt liegt einer der sicherlich schönsten Freilichtbühnen-Anlagen in der Ortenau: Burg Husen. Mit herrlichen Ausblicken auf den Brandenkopf und ins Kinzigtal bietet der Schlossberg mit seiner großen Naturbühne eine faszinierende Atmosphäre. Die wunderschöne Lage auf dem Burgareal mit herrlicher Fernsicht auf traumhafte Sonnenuntergänge und altem Baumbestand bieten zusammen mit der Spielfreude des Laienensembles das ideale Ambiente für ein außergewöhnliches Theatererlebnis.
Der junge Gascogner verliebt sich in die Frau seines Vermieters, Constance Bonacieux. Diese ist Kammerfrau bei der Königin Anna von Österreich und vermittelt zwischen der Königin und dem Herzog von Buckingham, der aufgrund eines von Richelieu gefälschten Briefes nach Paris kommt. Buckingham und die Königin treffen sich zu einem Stelldichein und Anna überreicht Buckingham zwölf Diamantenspangen als Andenken. Um Anna des Ehebruchs zu überführen und weitere Informationen zu erlangen, lässt Richelieu Monsieur Bonacieux verhaften. Als dieser vor den Augen der Musketiere abgeführt wird, erkennen sie die Größe der Intrige, in die sie geschlittert sind und schwören sich "Einer für alle, alle für einen". Richelieu überzeugt den König, ein Fest zu geben, an dem die Königin die Diamantensprangen tragen soll. Gleichzeitig schickt er Lady de Winter nach England, um Buckingham zwei der Spangen zu stehlen, so dass er sicher sein kann, dass die Königin die Spangen am Fest nicht tragen kann. Die Königin beauftragt Constance Bonacieux jemanden zu finden, der die Broschen zurückbringt. Constance versucht zuerst, ihren Mann dafür zu gewinnen, aber dieser, von Richelieu inzwischen als Spion angeworben, verrät ihr Vorhaben dem Kardinal. Und so werden die vier Freunde, die den Auftrag übernehmen sollen, von den Schergen des Kardinals verfolgt.
Getreu dem Motto der Burgfestspiele "QUOD TANGIT ANIMA" - Was die Seelen berührt - erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend voller stimmungsvoller Bilder und herrlicher Melodien.