Kulturveranstaltungen
Erntedankfest der Trachten- und Volkstanzgruppe
date 01.10.2023 time 11:00 Uhr organiser Trachten- und Volkstanzgruppe place Stadthalle E-Mail schreiben
Nach dem Erntedankgottesdienst in St. Mauritius und dem feierlichen Erntezug trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein in der Stadthalle. Die Trachten- und Volkstanzgruppe Hausach Einbach erinnert mit ihren Tänzen an das heimische Brauchtum. Ein reichlich gedeckter Mittagstisch und am Nachmittag selbstgebackene Kuchen sind Ausdruck badischer Küchenkunst und Gastlichkeit.
BURGerLEBEN
date 01.10.2023 time 13.00 Uhr organiser Hausach Kultur- und Tourismusbüro place Burg Husen E-Mail schreiben
Graf Heinrich VI zu Fürstenberg begrüßt die Gäste persönlich und lädt sie an seine Rittertafel ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Treffpunkt am Turmeingang um 15.00 Uhr zur stadtgeschichtlichen Führung auf Burg Husen mit Klaus Lehmann. Ein Sonntagnachmittag lang eintauchen in längst vergangene Zeiten mit Armbrustschießen für Alt und Jung, historischer Handarbeit, fröhlichen Tänzen, Schwertkampf-Vorführungen und allerlei Vergnüglichem und Wissenswertem. Graf Heinrich VI zu Fürstenberg begrüßt die Gäste persönlich und lädt sie an seine Tafel ein.
Matinée mit Vincent Klink und Lorenzo Petrocca
date 01.10.2023 time 11 Uhr organiser Mediathek place Mediathek Hausach E-Mail schreiben
Vincent Klink ist zweifelsfrei einer der bekanntesten Meisterköche Süddeutschlands und betreibt in Stuttgart das Restaurant Wielandshöhe. Daneben ist er Bogenschütze, Maler, Imker, Musiker, Gelegenheitsfotograf und Autor zahlreicher Bestseller. Und er fährt seit vierzig Jahren nach Venetien. Die dortigen Köstlichkeiten haben ihn geprägt, ebenso die eindrucksvollen, reichen Kunst- und Kulturschätze Venedigs, der Sehnsuchtsstadt auf Stelzen, die Vincent Klink uns in dem Buch „Ein Bauch spaziert durch Venedig“ jenseits der Rialto-Brücken-Postkarten-Romantik auf seine lässige und authentische Art nahebringt. Es begeistert durch die klink′sche Mischung aus Rezepten, Beschreibungen venezianischer Spaziergänge und Ausflügen in die Umgebung: ein ebenso kultursattes wie kulinarisch verheißungsvolles Porträt von Venedig und Venetien. Bei der Matinée wird ihn der Gitarrist Lorenzo Petrocca musikalisch begleiten. Beide Künstler bieten mit italienischer Grandezza einen wunderbaren Ausflug nach Venetien und Venedig an, eine Mischung aus Geschichten, Berichten und Musik. Der Gitarrist Lorenzo Petrocca, geboren 1964 in Crotone / Süditalien, kam 1979 mit seiner Familie als Emigrant nach Deutschland. Mit seiner Band ist er inzwischen in ganz Deutschland und auch immer öfter in seinem Heimatland Italien sowie in vielen europäischen Ländern zu hören. Außerdem ist er ein gefragter Sideman verschiedener Bands. Seine zahlreichen Ehrungen sprechen für sich: • Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans (2001), • Winner of "Archtop-Germany CD des Jahres 2011", • Best Jazz-guitar CD in Germany CD "My Music" (2011), • Nominierung der Alben "Live in Studio" sowie “Oh soul mio” für die Bestenliste 2/2016 bzw. 2018 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik. • Hinzu kommen weltweite Tourneen und Konzerte mit vielen internationalen Jazzgrößen sowie über 100 CD-Aufnahmen. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!!!!!!!!!!!!
Carmina Burana
date 07.10.2023 time 19.00 Uhr organiser Kammerchor Offenburg place Stadthalle
mit dem Kammerchor OG. Eine Aufführung von Carl Orff in der Fassung für zwei Klaviere und Perkussion
„Steffi-Flaig-Trio“ - Jazz – Pop – Soul im Musicafé Hausach
date 20.10.2023 time 20 Uhr organiser Musicafé place Musicafé im Robert-Gerwig-Gymnasium E-Mail schreiben
Das Steffi-Flaig-Trio spielt auserlesene Hits aus Jazz, Pop und Soul in einem unverwechselbaren Akustik-Sound. Die Sängerin Stefanie Flaig aus Aichhalden wird dabei von den beiden Villingern Matthias Jakob am Piano und Stephan Higler am Kontrabass begleitet.
Unterwegs mit der Henkersfrau Antonia Seidel
date 26.10.2023 time 18.00 Uhr organiser Brigitte Sum - Herrmann place Klosterplatzbrunnen E-Mail schreiben
Seien Sie dabei, wenn es heißt, „was Vater und Mutter nicht richten können, richtet der Henker!“ Atemberaubende Mordsgeschichten rund um das Leben und Wirken der alteingesessenen Henkersfamilie Seidel us Huse, die Stadt unter der Burg. Im Anschluss wird ein Henkersmahl gereicht Gutes Schuhwerk, bei Dunkelheit Lampe. Eine Veranstaltung in der Reihe DORT - Donnerstags in der Ortenau. Anmeldung unter bsum-herrmann@web.de,. max. 25 Teilnehmer
"beziehungsweise"
date 04.11.2023 time 19:30 Uhr organiser STEP UP place Aula des RGG Hausach
so lautet der Titel des Debuts der Gruppe STEP UP (Julia Armbruster, Jürgen Klausmann, Susanne Maria Klausmann und Ingrid Zahn) unter der Leitung von Gabriele Nirmaier. Die Eigenproduktion beleuchtet, unter Einbeziehung bearbeiteter literarischer Vorlagen, vielfältige Beziehungsgeflechte, teils ernsthaft, teils mit einem Augenzwinkern. Die szenische Collage mit Elementen des Tanztheaters ist geeignet für Menschen ab 12.
"beziehungsweise"
date 05.11.2023 time 19:30 Uhr organiser STEP UP place Aula des RGG Hausach
so lautet der Titel des Debuts der Gruppe STEP UP (Julia Armbruster, Jürgen Klausmann, Susanne Maria Klausmann und Ingrid Zahn) unter der Leitung von Gabriele Nirmaier. Die Eigenproduktion beleuchtet, unter Einbeziehung bearbeiteter literarischer Vorlagen, vielfältige Beziehungsgeflechte, teils ernsthaft, teils mit einem Augenzwinkern. Die szenische Collage mit Elementen des Tanztheaters ist geeignet für Menschen ab 12.
Unterwegs mit der Henkersfrau Antonia Seidel
date 23.11.2023 time 18.00 Uhr organiser Brigitte Sum - Herrmann place Klosterplatzbrunnen E-Mail schreiben
Seien Sie dabei, wenn es heißt, „was Vater und Mutter nicht richten können, richtet der Henker!“ Atemberaubende Mordsgeschichten rund um das Leben und Wirken der alteingesessenen Henkersfamilie Seidel us Huse, die Stadt unter der Burg. Im Anschluss wird ein Henkersmahl gereicht Gutes Schuhwerk, bei Dunkelheit Lampe. Eine Veranstaltung in der Reihe DORT - Donnerstags in der Ortenau. Anmeldung unter bsum-herrmann@web.de,. max. 25 Teilnehmer
Adventskonzert der Musikschule
date 03.12.2023 time 18:00 Uhr organiser Musikschule Offenburg/Ortenau place Evang. Kirche
die Musikschule Hausach lädt zum traditionellen Adventskonzert der Schülerinnen und Schüler in die Dorfkirche ein. Mit Weihnachtsliedern, klassischen Werken und Stücken aus dem Unterricht haben die Kinder und Jugendlichen ein vielseitiges Programm erarbeitet, welches die Zuhörer auf die Adventszeit einstimmt. Unterstützt wird dieses Konzert durch die Stadt Hausach .