Nachtbaustelle in Hausach in KW 46
Regierungspräsidium Freiburg lässt beschädigte Bordsteine ersetzen und bittet um Verständnis für unvermeidbare Lärmbelästigung.
Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, müssen zwischen dem Kreisverkehr an der westlichen Ortseinfahrt von Hausach (Ortenau) und der Einmündung in die Einbacher Straße Bordsteine ausgebaut und provisorisch durch Asphalt ersetzt werden. Weil das Verkehrsaufkommen derzeit wegen der Sperrung des Sommerbergtunnels außerordentlich hoch ist, können die Arbeiten nur nachts durchgeführt werden. Die Arbeiten finden an drei Nächten zwischen Montag, 13. November, und Donnerstag, 16. November, statt und beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Sie dauern jeweils die ganze Nacht und sollen um 6 Uhr morgens unterbrochen werden.
Das RP bittet insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren nächtlichen Lärmbelästigungen. In Gesprächen mit der Stadt Hausach und dem Landratsamt Ortenaukreis sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass größere Verkehrsbehinderungen und Staus nur mit nächtlichen Bauarbeiten vermieden werden können. Die Bordsteine hätten sich gelöst, weil an dieser Engstelle zahlreiche Lastwagen über den Bordstein gefahren seien, so das RP.
Nachrüstung Sommerbergtunnel
Ab dem 02. Oktober 2023 wird der Sommerbergtunnel bis Mitte 2024 gesperrt und damit der Verkehr durch die Innenstadt geleitet.
Es stehen eine Vielzahl von Arbeiten an, z.B. am Rohbau oder der Betriebstechnik. So werden u.a. Gehwege im Bereich der Verbindungen zum Rettungsstollen abgesenkt, Hydrantenleitungen und Hydranten erneuert, sämtliche Schachtdeckel erneuert sowie die Tunnelwand neu beschichtet.
Darüberhinaus wird die Betriebstechnik auf den neuesten Stand gebracht. Hierzug zählen beispielsweise Beleuchtung, Belüftung, Verkehrstechnik und die Sicherheitseinrichtungen (Lautsprecher, Brandmeldeeinrichtung, Notruf, Video- und Funktechnik). Darüberhinaus wird der neu angelegte Rettungsstollen komplett ausgestattet.
Alle Infos zu dieser Baumaßnahme finden Sie hier
Angepasste Verkehrsführung für Fuß- und Radverkehr
Für den Fuß- und Radverkehr, insb. natürlich auch für Schülerinnen und Schüler wird eine angepasste Verkehrsführung vorgestellt.
Ein Infoblatt zur Verkehrsführung finden Sie hier (PDF-Dokument, 1,90 MB, 26.09.2023)
Während der Tunnelsperrung werden außerdem zusätzliche Ampelanlagen installiert und die Höchstgeschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt auf 30 km/h beschränkt.