Veranstaltungskalender: Stadt Hausach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Hausach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Hausach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Jahreskonzert der Stadtkapelle

      date 01.04.2023 time 20.00 Uhr organiser Stadtkapelle Hausach place Stadthalle E-Mail schreiben
      Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Hausach Liebe Hausacher Bürgerinnen und Bürger, liebe Konzertfreunde. Nach doch recht langer Zwangspause freuen wir uns sehr darauf, endlich wieder ein Jahreskonzert spielen zu dürfen. Warum hat man vom Mount Everest aus eine bessere Sicht auf die Welt ? Wie bekommt man es hin, in nur 10 Minuten einmal um die Welt zu reisen ? Warum muss Stefan Schmider ein Tuba Solo spielen ? Und was genau bedeutet das Motto: ...und wieder Unterwegs ? All diese Fragen werden gerne beantwortet beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Hausach. Mit dabei ist natürlich auch das Jugendorchester Hausach / Fischerbach mit einem neuen Programm. Moderieren werden Leni Breig und Luca Neumaier sowie Celina Peter, die Gesamtleitung hat Stadtkapellmeister Raphael Janz.
      Jahreskonzert der Stadtkapelle

      Jahreskonzert der Stadtkapelle

      date 01.04.2023 time 20 Uhr organiser Stadtkapelle Hausach place Stadthalle E-Mail schreiben
      Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Hausach Liebe Hausacher Bürgerinnen und Bürger, liebe Konzertfreunde. Nach doch recht langer Zwangspause freuen wir uns sehr darauf, endlich wieder ein Jahreskonzert spielen zu dürfen. Warum hat man vom Mount Everest aus eine bessere Sicht auf die Welt ? Wie bekommt man es hin, in nur 10 Minuten einmal um die Welt zu reisen ? Warum muss Stefan Schmider ein Tuba Solo spielen ? Und was genau bedeutet das Motto: ...und wieder Unterwegs ? All diese Fragen werden gerne beantwortet beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Hausach. Mit dabei ist natürlich auch das Jugendorchester Hausach / Fischerbach mit einem neuen Programm. Moderieren werden Leni Breig und Luca Neumaier sowie Celina Peter, die Gesamtleitung hat Stadtkapellmeister Raphael Janz.
      Jahreskonzert der Stadtkapelle

      Repair Café im Mostmaierhof

      date 08.04.2023 time 11.00 - 14.00 Uhr organiser Reha Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH place Mostmaierhof
      Lieber reparieren statt wegwerfen! Aber wie? Mit Tipps, Anleitung und Hilfe von Experten! Der Toaster bleibt kalt, das Radio spielt nicht mehr, der Rasenmäher streikt, der Reißverschluss der Jacke ist ausgerissen, der Teddy hat einen Arm verloren …. Was tun? Wegwerfen? Viel zu schade! Lieber reparieren statt wegwerfen! Aber wie? Mit Tipps, Anleitung und Hilfe von Experten! Kommen Sie ins Repair-Café und bringen Sie den schadhaften Gegenstand mit. Machen Sie sich mit unserer Hilfe an die Arbeit. Dort finden Sie kundige Helfer, Werkzeug und Material, Tipps und Tricks, Anleitung und Hilfe für alle möglichen Reparaturen, z.B. für elektrische Geräte, Möbel, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug und vieles andere mehr. Unserem inklusiven Team macht die Mitarbeit im Repair-Café großen Spaß. Wenn Sie sich ebenfalls ehrenamtlich beteiligen wollen, kommen Sie oder schreiben Sie uns. Wie freuen uns! Die Reparatur ist kostenlos, lediglich die erforderlichen Materialkosten müssen erstattet werden. Gegen eine kleine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit haben wir jedoch nichts einzuwenden.
      Repair Café im Mostmaierhof

      Osterhasen suchen an der Erzpoche

      date 10.04.2023 time nn organiser Schwarzwaldverein e.V. Ortsgruppe Hausach place Bergbaumuseum Erzpoche E-Mail schreiben
      mit dem Schwarzwaldverein Hausach
      Osterhasen suchen an der Erzpoche

      Street Food Fiesta

      date 14.04.2023 time 17:00 - 22:00 Uhr organiser ProCity/Events Marketing Service place Klosterplatz
      Internationale Streetfood Spezialitäten - Live Cooking - Coole Drinks Mit den internationalen Köstlichkeiten ist bei der Tour, die dieses Jahr neue Städte und neue Locations ansteuert, für den passenden Gaumenschmaus gesorgt. Auf die kulinarischen Highlights mit Live-Cooking und leckeren Drinks können sich Jung und Alt freuen. Beim Live-Cooking bereiten Köche aus vielen Nationen exotische Gerichte aus aller Welt frisch zu. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente begeben – durch internationale Garküchen mit dem unnachahmlichen Duft exotischer Gewürze und Frischgebackenem. An vielen liebevoll gestalteten Ständen und Food-Trucks können die Köstlichkeiten probiert werden, großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss. Dazu gibt es natürlich coole Drinks und Erfrischung bekommen die Streetfood-Gäste auch bei Bier, Hugo und vielen anderen Getränken mehr.
      Street Food Fiesta

      Street Food Fiesta

      date 15.04.2023 time 11 - 22 Uhr organiser ProCity/Events Marketing Service place Klosterplatz
      Internationale Streetfood Spezialitäten - Live Cooking - Coole Drinks Mit den internationalen Köstlichkeiten ist bei der Tour, die dieses Jahr neue Städte und neue Locations ansteuert, für den passenden Gaumenschmaus gesorgt. Auf die kulinarischen Highlights mit Live-Cooking und leckeren Drinks können sich Jung und Alt freuen. Beim Live-Cooking bereiten Köche aus vielen Nationen exotische Gerichte aus aller Welt frisch zu. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente begeben – durch internationale Garküchen mit dem unnachahmlichen Duft exotischer Gewürze und Frischgebackenem. An vielen liebevoll gestalteten Ständen und Food-Trucks können die Köstlichkeiten probiert werden, großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss. Dazu gibt es natürlich coole Drinks und Erfrischung bekommen die Streetfood-Gäste auch bei Bier, Hugo und vielen anderen Getränken mehr.
      Street Food Fiesta

      25. Hausacher MTB Weekend

      date 15.04.2023 time 08.00 - 18.00 Uhr organiser Skiclub Hausach e.V. 1964 place Tannenwald/Stadion E-Mail schreiben
      am Tannenwald in Hausach. Es werden wieder zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet. 2. Lauf zur deutschen Nachwuchsmeisterschaft 1. Lauf um den Schwarzwälder Mountainbike Cup, powered by Fahrrad Center Singer Start/ Ziel: Tannenwaldhalle / Tannenwaldhalle Art: MTB Rundenlänge: Slalom U 13 ca. 250 m, XCO U 11 ca. 800m, U 13 ca. 1,1 km, Ab U 15 und älter: ca. 2,85 km. Höhendifferenz: 15-88 m Asphaltierter Teil: 100 m Start/Ziel: Waldstraße Nummernausgabe: Stadionhalle: Samstag 7:00 Uhr – 15.00 Uhr Sonntag ab 7:30 Uhr Umkleidemöglichkeit: Stadionhalle Anfragen (bitte bevorzugt per Mail) an: aklausmann@gmx.de Tel.: 07832/3469 christa.mayer@skiclub-hausach.de Tel.: 0151/50714616 (nachmittags und abends) Camping: Anmeldung für Wohnmobile und Teamzelte über www.skiclub-hausach.de Buchungen nur über den Link, der auf der Homepage veröffentlicht wird. Kosten für Wohnmobile: mit Strom und Wasser in der Nähe, 15 € pro Nacht. Kosten für Teamzelt: 20 € für das Wochenende. WC ist in der Nähe. E-Mail: info@skiclub-hausach.de Meldungen: Meldungen der Hobbyklassen (Damen, Nachwuchs, Senioren und Herren) sowie Lizenzklassen (Damen und Herren): Homepage SC Hausach (www.skiclub-Hausach.de) Meldungen zum 2. Lauf um die Nachwuchs-DM und um den Schwarzwälder Cup MTB den Klassen U11, U13, U15, U17, U19: Homepage SMC Cup (www.schwarzwaelder-mtb-cup.de) Deutsche Meisterschaften MTB Eliminator am 15.04.2023 in Hausach Zeitplan vorläufig: Ca. 14:30 Teamleiterbesprechung/Fahrerbesprechung 16:00 – 17:00 Training XCE 17:00 Start Qualifikation Damen Anschließend Start Qualifikation Herren Ab 18:00 Uhr Finalläufe 19:00 Uhr Siegerehrung Nummernausgabe: Stadionhalle Samstag ab 12:00 Uhr Umkleidemöglichkeit: Stadionhalle Camping: Anmeldung für Wohnmobile und Teamzelte über www.skiclub-hausach.de. Buchungen nur über den Link, der auf der Homepage veröffentlicht wird. Kosten für Wohnmobile mit Strom und Wasser in der Nähe: 15 € pro Nacht. Kosten für Teamzelt: 20 € für das Wochenende. WC ist in der Nähe. Anfragen (bitte bevorzugt per Mail) an: info@skiclub-hausach.de aklausmann@gmx.de Tel.: 07832/3469 christa.mayer@skiclub-hausach.de Tel.: 0151/50714616 (nachmittags und abends)
      25. Hausacher MTB Weekend

      25. Hausacher MTB Weekend

      date 16.04.2023 time 08.00 - 18.00 Uhr organiser Skiclub Hausach e.V. 1964 place Tannenwald/Stadion E-Mail schreiben
      am Tannenwald in Hausach. Es werden wieder zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet. 2. Lauf zur deutschen Nachwuchsmeisterschaft 1. Lauf um den Schwarzwälder Mountainbike Cup, powered by Fahrrad Center Singer Start/ Ziel: Tannenwaldhalle / Tannenwaldhalle Art: MTB Rundenlänge: Slalom U 13 ca. 250 m, XCO U 11 ca. 800m, U 13 ca. 1,1 km, Ab U 15 und älter: ca. 2,85 km. Höhendifferenz: 15-88 m Asphaltierter Teil: 100 m Start/Ziel: Waldstraße Nummernausgabe: Stadionhalle: Samstag 7:00 Uhr – 15.00 Uhr Sonntag ab 7:30 Uhr Umkleidemöglichkeit: Stadionhalle Anfragen (bitte bevorzugt per Mail) an: aklausmann@gmx.de Tel.: 07832/3469 christa.mayer@skiclub-hausach.de Tel.: 0151/50714616 (nachmittags und abends) Camping: Anmeldung für Wohnmobile und Teamzelte über www.skiclub-hausach.de Buchungen nur über den Link, der auf der Homepage veröffentlicht wird. Kosten für Wohnmobile: mit Strom und Wasser in der Nähe, 15 € pro Nacht. Kosten für Teamzelt: 20 € für das Wochenende. WC ist in der Nähe. E-Mail: info@skiclub-hausach.de Meldungen: Meldungen der Hobbyklassen (Damen, Nachwuchs, Senioren und Herren) sowie Lizenzklassen (Damen und Herren): Homepage SC Hausach (www.skiclub-Hausach.de) Meldungen zum 2. Lauf um die Nachwuchs-DM und um den Schwarzwälder Cup MTB den Klassen U11, U13, U15, U17, U19: Homepage SMC Cup (www.schwarzwaelder-mtb-cup.de) Deutsche Meisterschaften MTB Eliminator am 15.04.2023 in Hausach Zeitplan vorläufig: Ca. 14:30 Teamleiterbesprechung/Fahrerbesprechung 16:00 – 17:00 Training XCE 17:00 Start Qualifikation Damen Anschließend Start Qualifikation Herren Ab 18:00 Uhr Finalläufe 19:00 Uhr Siegerehrung Nummernausgabe: Stadionhalle Samstag ab 12:00 Uhr Umkleidemöglichkeit: Stadionhalle Camping: Anmeldung für Wohnmobile und Teamzelte über www.skiclub-hausach.de. Buchungen nur über den Link, der auf der Homepage veröffentlicht wird. Kosten für Wohnmobile mit Strom und Wasser in der Nähe: 15 € pro Nacht. Kosten für Teamzelt: 20 € für das Wochenende. WC ist in der Nähe. Anfragen (bitte bevorzugt per Mail) an: info@skiclub-hausach.de aklausmann@gmx.de Tel.: 07832/3469 christa.mayer@skiclub-hausach.de Tel.: 0151/50714616 (nachmittags und abends)
      25. Hausacher MTB Weekend

      Street Food Fiesta

      date 16.04.2023 time 11 - 18 Uhr organiser ProCity/Events Marketing Service place Klosterplatz
      Internationale Streetfood Spezialitäten - Live Cooking - Coole Drinks Mit den internationalen Köstlichkeiten ist bei der Tour, die dieses Jahr neue Städte und neue Locations ansteuert, für den passenden Gaumenschmaus gesorgt. Auf die kulinarischen Highlights mit Live-Cooking und leckeren Drinks können sich Jung und Alt freuen. Beim Live-Cooking bereiten Köche aus vielen Nationen exotische Gerichte aus aller Welt frisch zu. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente begeben – durch internationale Garküchen mit dem unnachahmlichen Duft exotischer Gewürze und Frischgebackenem. An vielen liebevoll gestalteten Ständen und Food-Trucks können die Köstlichkeiten probiert werden, großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss. Dazu gibt es natürlich coole Drinks und Erfrischung bekommen die Streetfood-Gäste auch bei Bier, Hugo und vielen anderen Getränken mehr.
      Street Food Fiesta

      Serenadenabend mit dem Freiburger Barockorchester

      date 16.04.2023 time 20.00 Uhr organiser Hausach Kultur- und Tourismusbüro place Stadthalle E-Mail schreiben
      eines der bekanntesten und besten Orchester des Landes Baden-Württemberg gastiert wieder in Hausach: das Freiburger Barockorchester. Zur Aufführung kommen die Serenade D-Dur Op.1 Nr. 11 von Johannes Brahms und die Serenade d-Moll op.44 und die Serenade E-Dur op. 22 von Antonin Dvořák. Violine und Leitung: Katharina Schreiber „Una bella serenata voglio io fare alla mia dea“ – „Eine Serenade möchte ich meiner Angebeteten darbieten.“ So besingt Ferrando in Mozarts Cosi fan tutte die „Serenata“. Tatsächlich gilt die Serenade heutzutage als eine der Liebes Musiken schlechthin, in der ein edler Herr seiner (uner-reichbaren) Geliebten ein Ständchen darbietet. Im Laufe der Zeit erfuhr die Serenade jedoch eine Reihe von Begriffsänderungen. Den Begriff „Serenade“ kann man auf drei italienische Wurzeln zurückführen: auf „sera“ (Abend), „serento“ (heiter) und „al sereno“ (im Freien). Die Serenade in ihrem ursprünglichen Sinne war also scheinbar ein heiteres Werk, das abends im Freien aufgeführt wurde. Tatsächlich sind im Barock Freilichtaufführungen von Serenaden bekannt, meist handelte es sich dabei jedoch um eine Vokalkomposition mit heiterem, pastoralem Charakter, der die idyllische Stimmung in den Hofgärten widerspiegeln sollte. Im Laufe der Zeit vollzog sich jedoch eine Begriffsänderung: mit der Emanzipation der Instrumentalmusik, der Verbürgerlichung des Konzertwesens, wurden zusehends auch kleiner besetzte Instrumentalkompositionen als „Serenata“ bezeichnet. Allen voran verfasste Wolfgang Amadeus Mozart zahlreiche instrumentale Serenaden, darunter die Serenade in G-Dur KV 525, die „kleine Nachtmusik“. Eines bleibt also stets gleich: die Serenade war ein abendliches Konzertstück, das erfreuen bzw. „divertieren“ sollte. Dies änderte sich auch in der Romantik nicht. Betrachtet man die Serenadenkompositionen von Antonin Dvořák oder Johannes Brahms, stellt man fest, dass es sich hierbei um Werke handelt, die von großer Melodik und schlichten Gesten sind. Gerade bei Dvořák sticht eine folkloristische Einfachheit in seinen Serenaden immer wieder hervor. Besonders pastoral erklingt seine Serenade in d-Moll op. 44 mit Bläsern, Violoncello und Kontrabass, die durch diese Besetzung einen besonders individuellen Charakter erhält.
      Serenadenabend mit dem Freiburger Barockorchester